Flugzeuge

DuoDiscus XLT

Der Duo-Discus XLT ist unser Hochleistungsdoppelsitzer für Streckenflüge und Überlandschulung. Mit eingebauter Heimkehrhilfe und viel Platz im Cockpit lädt er zu ausgedehnten Flügen ein. An guten Tagen fliegt unser Duo auch mal über 1000km!

Hersteller: Schempp-Hirth Flugzeugbau

Technische Daten DuoDiscus XLT „UE“:

Baujahr2019
BauweiseFaserverbund
Spannweite20m
Leermasse410kg
max. Flugmasse700kg
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
beste Gleitzahl45
geringste Sinkgeschwindigkeit0,58 m/s

ASK 21

Die „21“ ist bei uns als Arbeitstier für Schulung, Kunstflug und Gastflüge im Einsatz. Ihre angenehm einfachen Flugeigenschaften machen sie auch bei erfahrenen Piloten zu einem beliebten Flugzeug für Spaßflüge. Mit über 900 gebauten Exemplaren gehört sie zu den erfolgreichsten Schulflugzeugen und ist auf fast jedem Segelflugplatz zu finden.

Hersteller: Alexander Schleicher Segelflugzeugbau

Technische Daten ASK21 „A3“:

Baujahr19xx
BauweiseFaserverbund
Spannweite17m
Leermasse360kg
max. Flugmasse600kg
Höchstgeschwindigkeit280 km/h
beste Gleitzahl33,5
geringste Sinkgeschwindigkeit0,65 m/s

Discus

Der Discus ist unser einsitziges Pendant zum DuoDiscus. Als sportliches Standardklasseflugzeug wird er hauptsächlich für Streckenflüge genutzt. Dank seines einfachen Bodenhandlings kann der Discus in nur 10 Minuten zusammengebaut werden und ist damit sehr flexibel einsetzbar.

Seit 2021 hat unser „AT“ ein modernes Glascockpit mit Knüppelfernbedienung.

Hersteller: Schempp-Hirth Flugzeugbau

Technische Daten Discus „AT“:

Baujahr1984
BauweiseFaserverbund
Spannweite15m
Leermasse228kg
max. Flugmasse525kg
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
beste Gleitzahl41
geringste Sinkgeschwindigkeit0,59 m/s

K 8

Die „Kate“ ist mit Baujahr 1959 unser ältestes Flugzeug. Ihre gutmütigen Flugeigenschaften machen sie zum perfekten Einsitzer für die Schulung. Nur wenige Flüge nach dem ersten Alleinflug dürfen Flugschüler auf die K8 umsteigen. Auch unter Scheinpiloten hat sie einige Liebhaber, besonders mit der offenen Haube (als Cabrio) vermittelt sie ein einzigartiges Fluggefühl.

Hersteller: Alexander Schleicher Segelflugzeugbau

Technische Daten K 8:

Baujahr1959
BauweiseGemischt
Spannweite15m
Leermasse190kg
max. Flugmasse310kg
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
beste Gleitzahl25
geringste Sinkgeschwindigkeit0,65 m/s

Roland Z602-600

Die Z602 ist ein zweisitziges Ultraleichtflugzeug in Blechbauweise. Sie wird zur UL-Schulung, für Rundflüge und zum Schleppen eingesetzt.

Hersteller: Roland Aircraft

Technische Daten Z602 „D-MYSA“:

Baujahr2008
BauweiseBlech
Spannweite8,19m
Leermasse331kg
max. Flugmasse600kg
Höchstgeschwindigkeit243 km/h
Reisegeschwindigkeit200 km/h
Motorleistung100 PS

Winde

Unsere Doppetrommelwinde befördert dank 14 Liter V8 Dieselmotor zuverlässig und schnell die Segelflugzeuge in die Luft. Mit leichten Kunststoffseilen und über 1000m Seillänge lassen sich gute Schlepphöhen erzielen.

Lepo

Mehrzweckfahrzeug zum Windenseile zurückholen, Flugzeuge über den Platz ziehen, Kaffee holen und Autofahren lernen 😉